Die Unter-Repräsentanz von Frauen führt in der Anästhesiologie wie auch in allen anderen Bereichen der Medizin und Wissenschaft dazu, dass Ressourcen nicht ausreichend genutzt werden und Vielfalt als wichtiger Faktor der Innovationsfähigkeit nicht erreicht wird.
Die Datenbank "Anästhesiologinnen" hilft, Profile von wissenschaftlich und klinisch aktiven Frauen in allen Säulen der Anästhesiologie sichtbar zu machen.
Mit ihrer Hilfe können geeignete Frauen von Entscheiderinnen und Entscheidern identifiziert werden, wann immer es um personelle Auswahlprozesse geht.
So können Frauen nicht nur als Referentinnen für Symposien und Kongresse oder für die Besetzung von Kommissionen, sondern auch für die Vergabe von Auszeichnungen, Leitungspositionen oder Berufungsverfahren identifiziert werden.

Zur Datenbank Anästhesiologinnen