Die Förderung der Repräsentanz und Sichtbarkeit von Frauen gilt insbesondere auch für alle Kongresse der DGAI. Daher liegt hier ein besonderes Augenmerk auf einer ausgewogenen Genderverteilung im Bereich der Referentinnen und Referenten sowie Vorsitzenden.

Programmkommissionen werden bei der Planung der Sitzungen dazu aufgerufen,
- möglichst eine paritätische Besetzung der Vorsitze und
- mindestens eine Referentin pro Sitzung vorzusehen,
- sowie ausschließlich männlich besetzte Sitzungen sind zu vermeiden.


Die Kommission Anästhesiologinnen der DGAI unterstützt Programmkommissionen bei der Identifikation geeigneter Kandidatinnen.
Ziel ist, eine Gender-Balance zu erreichen, die der Zusammensetzung der Mitglieder von DGAI und BDA bzw. der Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer entspricht.
Diese liegt derzeit bei ca. 44% (Stand 2021).
Die erreichten Zahlen werden für jeden Kongress über die üblichen Kommunikationsmedien veröffentlicht und können hier eingesehen werden.

Zum Reporting Gender-Balance bei Kongressen der DGAI